Heute feiern wir unser Grundgesetz. Seit 74 Jahren ist es das Fundament unserer freien und rechtsstaatlichen Demokratie und schützt die Grundrechte jedes Einzelnen. Dazu gehören natürlich auch queere Menschen. Lange haben wir dafür gekämpft! #TagdesGrundgesetzes

Foto: Sebastian Ahlefeld
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook anschauen

LiSL Berlin Brandenburg war gestern zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) zu Gast in der Botschaft des Königreichs der Niederlande. Helga Barth, Beauftragte für Menschenrechte beim Auswärtigen Amt, Menschenrechtsaktivistin Irene Hemelaar und André Lehmann vom LSVD und LiSL-Bundesvorstandsmitglied diskutierten auf dem Podium zur aktuellen Situation von LSBTIQ. Der Fokus lag dabei nicht nur auf Deutschland und den Niederlanden, auch die Entwicklung in anderen Ländern wurde thematisiert. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook anschauen

Heute war LiSL BB zu Gast im Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf. Museumsleiterin Monika Schulz-Pusch gab uns einen Einblick in das Leben der Charlotte von Mahlsdorf sowie ihrer Gründerzeitsammlung. Im Anschluss tauschten wir uns mit Anja Molnar zum neuen Queer-Beirat in Marzahn-Hellersdorf aus. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook anschauen

LiSL Berlin-Brandenburg wünscht frohe Ostern.
#lislbb #gay #lesbian #bi #trans #queer #liberal #FDP #transgender #schwul #lesbisch
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook anschauen

Über die nächsten Themen, mit denen wir uns gezielt beschäftigen möchten, diskutierten wir in großer Runde bei unserer April LiSL-Lounge. Auch sprachen wir über die bevorstehenden Veranstaltungen. Bei den Anwesenden herrschte großes Interesse am Thema der Sichtbarkeit der LGBTQI+-Community in den öffentlich rechtlichen Medien. Ein weiteres Highlight war der Besuch von Dagmar Lipper (OV Schöneberg).
#lislbb #gay #lesbian #bi #trans #queer #liberal #FDP #transgender #schwul #lesbisch
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook anschauen