Adoptionsrecht muss den Zeichen der Zeit folgen

Anlässlich der neuesten Adoptionszahlen für das Jahr 2011 des Statistischen Bundesamtes sagt die familienpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Miriam GRUSS:

Eine Adoption ist für viele der einzige Weg zur Erfüllung des eigenen Kinderwunsches. Es ist deshalb sehr erfreulich, dass die Zahl der Adoptionen in Deutschland letztes Jahr wieder leicht gestiegen ist. Allerdings bewerben sich rein rechnerisch immer noch sieben Elternpaare auf jedes zur Adoption freigegebene Kind.

Die Liberalen wollen daher das Adoptionsrecht den Zeichen der Zeit anpassen. Erstens fordern wir seit langem, Adoptionen auch für gleich¬geschlechtliche Paare zu ermöglichen. Zweitens muss der erlaubte Altersunterschied zwischen Kind und einem Elternteil angepasst werden. Angesichts der steigenden Lebenserwartung und der sich verschiebenden Familiengründungsphase sollte ein Altersunterschied von 50 Jahren zwischen Adoptiv¬eltern und Kind möglich sein.

Laut Statistischem Bundesamt sind im letzten Jahr insgesamt 4 060 Adoptionen erfolgt, mehr als die Hälfte davon durch Stiefeltern. Den knapp 6000 Bewerbungen um ein Adoptivkind standen insgesamt 859 zur Adoption vorgemerkte Kinder gegenüber.