14.04: Online-Talk “K(ein) Regenbogen über Warschau” um 18.00
Eingetragene Lebenspartnerschaften oder gar gleichgeschlechtliche Ehen sind in Polen bis heute weder rechtskräftig möglich noch parlamentarisch mehrheitlich gewollt. Seit 2019 bezeichnen sich immer mehr Woiwodschaften und Gemeinden als “LGBTfreieZonen”, als Gemeinden, die queersein informell weder dulden noch respektieren.
Noch immer spielt vor allem der erzkonservative polnische Zweig der römisch-katholischen Kirche eine gewichtige Rolle in Politik und Gesellschaft; eine Beleidigung ihrer religiösen Gefühle wird strafrechtlich verfolgt.
Worauf also kann die LGBTIQ*-Community in Polen nun noch hoffen? Wie sollten Brüssel und Berlin agieren, um den Druck auf Warschau zu erhöhen und damit von queeren Menschen vor Ort zu nehmen?
Diese und viele weitere Fragen wollen wir mit Michel Röhricht (LSVD Sachsen), sowie Alice Schmidt, Europabeauftragte der FDP Schleswig-Holstein und International Officer der Jungen Liberalen diskutieren.
Wann? Mittwoch, 14. April um 18.00 Uhr
Wo? Online
Einladung zur Veranstaltung
Veranstaltung bei Facebook
Anmeldung unter: shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/dltxf
Eine Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (Länderbüro Mitteldeutschland) in Kooperation mit dem Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Sachsen ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Liberale Schwule und Lesben Berlin-Brandenburg
1 Woche her
fb.me/e/2GOJlS5NZ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Liberale Schwule und Lesben Berlin-Brandenburg
2 Wochen her
Brüsseler Spitzenansichten: mygay.eu/article/b270c411-e0ff-4ccf-b7e9-416dfb60809c ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
EU-Abgeordneter Körner: Wir müssen noch mehr kämpfen!
mygay.eu
Wie mächtig ist das Europäische Parlament? Eine Frage, die man sich immer und immer wieder stellt. Denn oft wollen die 705 Abgeordneten und die Fraktionen des Europäischen Parlamentes etwas anderes entscheiden, als es die Regierungen der 27 Mitgliedsstaaten vorgeben - gerade auch in puncto LGBTQ.Liberale Schwule und Lesben Berlin-Brandenburg
3 Wochen her
Wissenschaft sucht Unterstützung
Für ein Forschungsprojekt zum Wohlbefinden homosexueller Männer in Deutschland und Portugal im Rahmen unseres Masterstudiums (MSc Psychology of Intercultural Relations) am Instituto Universitário de Lisboa (ISCTE-IUL) suchen wir momentan Teilnehmende.
Hier der Link zum online-Fragebogen: isctecis.co1.qualtrics.com/jfe/form/SV_bDVIMUs71coN5YO ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Online Survey Software | Qualtrics Survey Solutions
isctecis.co1.qualtrics.com
The most powerful, simple and trusted way to gather experience data. Start your journey to experience management and try a free account today.Liberale Schwule und Lesben Berlin-Brandenburg
3 Wochen her
Heute im Bundestag: ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Diskriminierung bei der Blutspende beenden
www.lsvd.de
Der LSVD nimmt als Sachverständiger an der öffentlichen Anhörung des Gesundheitsschutzes zum Thema Blutspendeverbot für schwule und bisexuelle Männer teil.